Was die Welt noch nicht gesehen hat…
Tagtäglich tüfteln die Mitarbeiter des Stuttgarter Sportwagenherstellers Porsche im Entwicklungszentrum Weissach daran, den Innovationsvorsprung von Porsche weiter auszubauen. Doch nicht alle Ideen schaffen es in die Serienproduktion, häufig kommen sie aber in Form von Forschungsprojekten oder Studien zum Einsatz. Das passiert meist hinter verschlossenen Türen. Viele der geheimen Entwicklungsfahrzeuge haben das Entwicklungszentrum bisher nie verlassen. Die wichtigsten und spannendsten Entwicklungswunder, die es nicht in die Produktion geschafft haben, wurden in das Porsche-Museum überführt und kommen im Rahmen der Sonderausstellung „Projekt: Geheim!“ ab dem 17. September erstmals ans Tageslicht.
Bis zum 11. Januar 2015 werden insgesamt 16 Sammlungsfahrzeuge präsentiert.
Unter den ausnahmslos seriennahen Exponaten finden sich auch nie gebaute Studien, unbekannte Forschungs-, Rekord- und Erprobungsfahrzeuge sowie getarnte Prototypen aus fünf Jahrzehnten Porsche-Historie.
Die Bandbreite reicht vom Weltrekordwagen 924 über die Aerodynamik-Studie des 959 bis hin zu Prototypen des Panamera und des 918 Spyder.
Angereichert wird die Ausstellung durch wieder entdeckte Designzeichnungen und Kleinexponate aus dem Porsche-Archiv.